Description
Die Zeitschrift für Orient-Archäologie (ZOrA) wird seit 2008 von der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts herausgegeben. Sie enthält ausführliche und grundlegende Beiträge zu den neuesten internationalen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie der Levante, Mesopotamiens und der Arabischen Halbinsel. Überregionale Forschungsperspektiven rückt dieses Publikationsorgan stärker in den Vordergrund. Mit dem Erscheinen der ZOrA wurden die regional ausgerichteten Zeitschriften der Orient-Abteilung, Baghdader Mitteilungen und Damaszener Mitteilungen, eingestellt.|The „Zeitschrift für Orient-Archäologie“ (ZOrA) (Journal of Oriental-Archaeology) contains elaborate and fundamental contributions on the latest international research in the field of archaeology of the Levante, Mesopotamia and the Arabian Peninsula.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 320 S. mit 184 Farb- und 85 s/w-Abbildungen |
ISBN-13: | 9783786128861 |
ISBN-10: | 3786128863 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Ricardo Eichmann Margarete van Ess |
Herausgeber: | Ricardo Eichmann/Margarete van Ess/Deutsches Archäologisches Institut Orient-Abteilung |
Auflage: | 1/2022 |
Hersteller: | Mann, Gebr. Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Mann, Gebr. Verlag, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, [email protected] |
Maße: | 295 x 211 x 26 mm |
Von/Mit: | Ricardo Eichmann |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 1,388 kg |
Reviews
There are no reviews yet.