Description
Willy Guhls Entwürfe, seine Lehrmethoden und sein Bildarchiv zeugen von den Innovationen der boomenden Designindustrie der Nachkriegszeit und dem sich wandelnden Berufsbild des Industrial Designers. Als Lehrer und später Leiter der Fachklasse für Innenausbau und Produktgestaltung an der Zürcher Kunstgewerbeschule von 1941 bis 1980 hat Willy Guhl Generationen von Schweizer Designschaffenden geprägt, darunter Robert Haussmann, Kurt Thut oder Andreas Christen. Sein Designwissen gab der ausgebildete Schreiner und Innenarchitekt «hands-on», mit Anschauungsobjekten, praktischen Übungen und einprägsamen Geschichten weiter.
Die erste umfassende Monografie beleuchtet Willy Guhls gestalterischen Nachlass im Kontext dieser Entwurfs- und Lehrpraxis sowie aktueller Theorien der Designdisziplin. Als thematisch ausgelegter Werkkatalog bietet sie ein vollständiges Verzeichnis aller Entwürfe und illustriert in Skizzen, Plänen und Fotografien seine forschende Arbeitsweise sowie die Leidenschaft für Material und Technologie, die in der Auswahl exemplarischer Schülerarbeiten ebenso zum Tragen kommt.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Innenarchitektur & Design |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 304 S. 992 Illustr. |
ISBN-13: | 9783037787144 |
ISBN-10: | 3037787147 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Menzi, Renate |
Herausgeber: | Museum für Gestaltung Zürich/Renate Menzi |
Hersteller: | Lars Müller Publishers Müller, Lars, Publishers |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 278 x 232 x 30 mm |
Von/Mit: | Renate Menzi |
Erscheinungsdatum: | 06.12.2022 |
Gewicht: | 1,433 kg |
Reviews
There are no reviews yet.