Sale!

Wert ohne Herrschaft? Externalisierung als Prinzip kapitalistischer Wertbildung, Coronakrise und transformative Praxis Taschenbuch von Adelheid Biesecker (u. a.) Räumungsverkauf

Original price was: €26,00.Current price is: €7,80.

SKU: 164659 Category:

Description

Bewertung ist mit Entwertung ebenso verbunden wie die Eingrenzung der Einen mit der Ausgrenzung der Anderen. Dieser Mechanismus, genannt „Externalisierung als Prinzip“, ist bezeichnend für die herrschaftlich geprägte kapitalistische Wertbildung, die systematisch Abwertungen und Ausschlüsse hervorruft. Die Konstruktion dieses externalisierenden Prinzips wird theorie- und ideengeschichtlich analysiert, um sodann nach aktuellen Veränderungen zu suchen: „Wertbeben“ durch COVID-19? Herrschaftsfreie Bewertung ohne Externalisierung in alternativen Handlungsräumen? Die Ergebnisse der Fallstudie laden zu kritischen Reflexionen und zukunftsweisenden Überlegungen ein.

Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783847426615
ISBN-10: 3847426613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11900
Autor: Biesecker, Adelheid
Winterfeld, Uta von
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, [email protected]
Maße: 12 x 150 x 211 mm
Von/Mit: Adelheid Biesecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Gewicht: 0,28 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wert ohne Herrschaft? Externalisierung als Prinzip kapitalistischer Wertbildung, Coronakrise und transformative Praxis Taschenbuch von Adelheid Biesecker (u. a.) Räumungsverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart