Description
In diesem bewegenden Zeitzeugenbericht schildert Christa Schnabel eindrücklich, unter welchen psychischen Schikanen sie zu leiden hatte, aber auch, was ihr geholfen hat, diese schlimme Zeit zu überstehen und am Ende Mann und Töchter wieder in Freiheit in die Arme zu schließen.
Biografie; Sachbuch, Lebenserinnerungen, DDR-Aufarbeitung, DDR-Zeitzeugenbericht, DDR-Geschichte Über den Autor Dr. Christa Schnabel, 1931 in Kötzschau geboren, studierte in Leipzig Medizin. In Jena bildete sie StudentInnen in Anatomie aus. Aufgrund von jahrelangen Repressalien und Forschungsbeschränkung gegenüber ihrem Mann entschließt sich das Ärztepaar, gemeinsam mit den beiden Töchtern in den Westen zu fliehen. Als die Flucht misslingt, werden Christa Schnabel und ihr Mann getrennt voneinander inhaftiert. Die beiden kleinen Töchter verbringen drei Jahre bei einer Patentante in der DDR. In ihrem Buch „Was dich in Wahrheit hebt und hält“ hat sich Christa Schnabel die schlimmen Erlebnisse ihrer drei Haftjahre von der Seele geschrieben.
Im Westen arbeitete die Autorin als Vertrauensärztin und in der medizinischen Begutachtung. Nach Stationen in Bielefeld, München und Hamburg lebt sie heute in einer Kleinstadt in Süddeutschland. Zusammenfassung Persönlicher Zeitzeugenbericht
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783347328617 |
ISBN-10: | 3347328612 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schnabel, Christa |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 196 x 125 x 13 mm |
Von/Mit: | Christa Schnabel |
Erscheinungsdatum: | 11.10.2021 |
Gewicht: | 0,21 kg |
Reviews
There are no reviews yet.