Description
Unter dem Label der Kritischen Geschichtsdidaktik bietet das vorliegende Buch eine Alternative und Ergänzung zur geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung der letzten Jahre. Während diese vor allem die Umsetzung fachdidaktischer und bildungspolitischer Überlegungen untersucht, widmet sich die Kritische Geschichtsdidaktik dem historischen bzw. gesellschaftlichen Kontext, in dem Geschichtsschulbücher entstehen. Dazu verbindet sie – im Sinne eines „fröhlichen Eklektizismus“ – die Diskursanalyse mit der Hermeneutik. Auf diese Weise werden die Inhalte und die theoretisch-methodischen Grundlagen der Schulbücher aus einer gesellschaftskritischen und subjektorientierten Perspektive analysiert und interpretiert. Über den Autor Wolfgang Buchberger, Dr., Geschichts- und Politikdidaktiker, Hochschulprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik, Pädagogische Hochschule Salzburg
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Politik unterrichten |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783734414404 |
ISBN-10: | 3734414407 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 41440 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Buchberger, Wolfgang Hummer, Robert |
Hersteller: | Wochenschau Verlag Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wochenschau, Eschborner Landstr. 42-50, D-65824 Schwalbach, [email protected] |
Maße: | 299 x 208 x 5 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Buchberger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.12.2022 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Reviews
There are no reviews yet.