Description
Die Arbeit untersucht die uneinheitliche Rechtslage der Veräußerungsgewinnbesteuerung im privaten Bereich; ein Teil der Veräußerungsgewinne wird stets und der andere Teil grundsätzlich nicht besteuert. Diesen Befund nimmt die Arbeit zum Anlass, den gesetzlichen Einkommensbegriff zu untersuchen und einen neuen Einkommensbegriff zu entwickeln. Die Arbeit schließt mit einem konkreten Reformvorschlag zur Veräußerungsgewinnbesteuerung im privaten Bereich. Über den Autor Nach dem Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Jahr 2021 promovierte Til Kopietz am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität. Mit dem Abschluss der Arbeit im Jahr 2023 nahm er das Rechtreferendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main auf.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 246 S. |
ISBN-13: | 9783428193981 |
ISBN-10: | 3428193989 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19398 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kopietz, Til |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, [email protected] |
Maße: | 230 x 157 x 15 mm |
Von/Mit: | Til Kopietz |
Erscheinungsdatum: | 21.11.2024 |
Gewicht: | 0,384 kg |
Reviews
There are no reviews yet.