Sale!

TRESCHER Reiseführer 66-Seen-Wanderung Zu den Naturschönheiten rund um Berlin – Mit GPS-Routenführung und Nahverkehrsplan Taschenbuch von Manfred Reschke (u. a.) Online-Ausverkauf

Original price was: €16,95.Current price is: €5,09.

SKU: 159838 Category:

Description

ÜBERRASCHENDE VIELFALT
Die Landschaften Brandenburgs > Seite 17
PERLEN DER MÄRKISCHEN LANDSCHAFT
Die Seen im Land > Seite 23
VON DEN ZISTERZIENSERN ZU SCHINKEL
Die Dorfkirchen > Seite 28
MEHR ALS NUR SCHLÖSSER UND PARKS
Potsdam > Seite 53
LEGENDEN UND SPUKGESCHICHTEN
Schloss Marquardt > Seite 66, 73
CHRONIST SEINER HEIMAT
Theodor Fontane > Seite 112
50 METER UNTER DEM MEERESSPIEGEL
Museumspark Rüdersdorf > Seite 129
UNBEKANNTE QUALITÄTSTROPFEN
Weinbau in Brandenburg > Seite 156
DER „MÄRKISCHE EULENSPIEGEL“
Hans Clauert > Seite 200
ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Wanderservice > Seite 212

Das unmittelbare Umland Berlins ist von unzähligen, sehr unterschiedlichen Seen geprägt. Vielerorts sind sie über Bäche, Kanäle und Fließe miteinander verbunden, die durch Wälder und lichte Feldfluren, weite Ebenen und entlang von Hügelketten verlaufen.
Die 66-Seen-Wanderung erschließt diese reizvollen Naturschönheiten in Tagestouren und führt vom Brandenburger Tor in Potsdam in großem Bogen einmal rund um Berlin. Kleine versteckte Waldseen liegen ebenso am Weg wie die großen bekannten Gewässer. Die Ausgangs- und Endpunkte der einzelnen Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, so dass sie nach Belieben miteinander kombiniert werden können.
Umfangreiche Hinweise auf Informationsstellen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, ein ausführliches Wander-ABC sowie zusätzliche 66 Ausflugstipps.

>>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. Über den Autor Manfred Reschke wurde 1939 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Ende der 1970er Jahre entdeckte er die Liebe zum Wandern und die Reize der brandenburgischen Landschaft. Seitdem hat er auf Fernwanderungen in zwölf europäischen Ländern mehr als 10¿000 Kilometer zurückgelegt, dabei unter anderem zweimal die Alpen überquert und den klassischen Teil des Jakobsweges von Genf durch Frankreich und Nordspanien bis zum Cap Finisterre komplett zu Fuß durchwandert. Vor allem aber hat er immer wieder Wanderungen durch die Mark Brandenburg unternommen, deren Vielfalt und Schönheit es ihm besonders angetan haben. Im Jahr 2013 nahm Manfred Reschke an der Wanderwerbeserie „Vom Fläming bis nach Oberstdorf“ teil, einer rund 900 Kilometer langen „Wimpelwanderung“ zum Wandertag.
Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben als leitender Angestellter in der Druckindustrie entwickelte er die „66-Seen-Wanderung“, widmete sich auf vielfache Weise aktiv dem Wandern in Brandenburg, ist seit dem Jahr 2000 Wanderführer und war etwa 30 Jahre lang auch im kirchlichen Bereich ehrenamtlich tätig. Im Januar 2003 wurde ihm anlässlich des „Tages des Ehrenamtes“ das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Nach einem Fahrradunfall im Mai 2017 entdeckte Andreas Sternfeldt das Wandern als Medizin, um im Wortsinn wieder auf die Beine zu kommen. Der Reiseführer zum 66-Seen-Weg fiel ihm auf der Suche nach ungewöhnlichen Wandertouren rund um Berlin in die Hände. An der Idee des Weges fasziniert ihn die Möglichkeit, Berlin auf mehreren Etappen zu umrunden, verschiedene Gegenden zu durchstreifen und am Abend, da alle Ausgangs- und Endpunkte der Wanderungen mit den Öffentlichen erreichbar sind, wieder daheim zu sein. Mehrere Monate, stets einen Tag in der Woche, absolvierte er hintereinander alle 17 Streckenabschnitte des über 400 Kilometer langen Rundweges und war – selbst in der Nähe von Berlin geboren – erstaunt über die Vielfalt der Landschaften und der Stimmungen, die sie in ihm erzeugen.
Andreas Sternfeldt schreibt für den Trescher-Verlag Reisebücher über Russland und Georgien. Mit dem „Erfinder“ des 66-Seen-Weges und Autor dieses Reiseführers, Manfred Reschke, verbindet ihn die Liebe zum Wandern. Ihre freundschaftliche Zusammenarbeit bewährte sich bei diesem Reiseführer sowie bei den „Tagestouren Brandenburg“ (1. Auflage 2022). Zusammenfassung Seit 20 Jahren das Standardwerk zum berühmten Wanderweg rund um Berlin.
Hervorragend für Sport- und Freizeitwanderer geeignet.
Genaue und aktuelle Wanderkarten.
Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten an der Streck.
66 zusätzliche Ausflugstipps.

Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
Inhalt: 240 S.
90 Farbfotos
36 Karten
exakte Wanderkarten
ISBN-13: 9783897946231
ISBN-10: 3897946238
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappen mit Übersichtskarten
Einband: Klappenbroschur
Autor: Reschke, Manfred
Sternfeldt, Andreas
Auflage: 10. aktualisierte Auflage
Hersteller: TRESCHER Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Trescher Verlag, Detlev von Oppeln, Reinhardtstr. 9, D-10117 Berlin, [email protected]
Abbildungen: Durchgehend farbig, zahlreiche Fotos, exakte Wanderkarten, Klappkarten
Maße: 190 x 121 x 14 mm
Von/Mit: Manfred Reschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,295 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “TRESCHER Reiseführer 66-Seen-Wanderung Zu den Naturschönheiten rund um Berlin – Mit GPS-Routenführung und Nahverkehrsplan Taschenbuch von Manfred Reschke (u. a.) Online-Ausverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart