Description
Die individuelle Förderplanung stellt eine Kernkompetenz sonderpädagogischer Lehrtätigkeit dar, sowohl im Förder- als auch im Regelschulbereich. Diese praktische Handreichung bietet Ihnen nun
Unterstützung bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Sie gibt einen Überblick über Methoden und Materialien zur Förderplanung in den Bereichen
Lesen und Schreiben sowie in den Bereichen mathematische, sensomotorische, kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen.
Unterstützung bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Sie gibt einen Überblick über Methoden und Materialien zur Förderplanung in den Bereichen
Lesen und Schreiben sowie in den Bereichen mathematische, sensomotorische, kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen.
Zusätzlich gibt es einen konkreten Leitfaden zur Erstellung des Förderplans. Auch die Themen Beratung und Gesprächsführung im Rahmen von
Förderplanberatung und Teamfallbesprechung werden vorgestellt.
Besonders praktisch: Leitfäden und Planungshilfen zum Förderplan und zur Förderstunde werden auch als veränderbare Word-Dateien zum Herunterladen angeboten.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Schulform: | Förderschule |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag – SoPäd |
Inhalt: | 118 S. |
ISBN-13: | 9783403232988 |
ISBN-10: | 3403232980 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 23298 |
Ausstattung / Beilage: | Broschüre klebegebunden |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Heimlich, U. Lutz, S. Wilfert, K. |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: | Persen Verlag Persen Verlag i.d. AAP |
Verantwortliche Person für die EU: | AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, D-21079 Hamburg, [email protected] |
Maße: | 297 x 210 x 10 mm |
Von/Mit: | U. Heimlich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2021 |
Gewicht: | 0,369 kg |
Reviews
There are no reviews yet.