Sale!

Was Steine erzählen Diskurse und Debatten um Profanierung und Umnutzung von Kirchen Taschenbuch von Florian Bock (u. a.) Blitzverkauf

Original price was: €20,00.Current price is: €6,00.

SKU: 168404 Category:

Description

Seit einigen Jahren stehen viele Kirchengebäude zur Disposition. Die Gründe berühren einschneidende Transformationen in Kirche und Gesellschaft ebenso wie sich ändernde ökonomische Rahmenbedingungen. Erfahrungen zeigen, dass Umnutzung und Abriss oft mit großen Konflikten einhergehen. Die Beiträge gehen der kaum erforschten Frage nach, welche Charakteristika die Debatten aufweisen, die geführt werden, wenn der Entschluss zur Umnutzung oder zum Abriss gefällt und die Veränderung fest ins Auge gefasst ist. Das Buch leistet einen Beitrag zum Verstehen dieses Veränderungsprozesses und verfolgt ein theologisches wie kulturwissenschaftliches Interesse.

Über den Autor

Florian Bock, geb. 1982, Dr. theol. habil., Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Stefan Böntert, Dr. theol. habil., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Florian Bock, geb. 1982, Dr. theol. habil., Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Stefan Böntert, Dr. theol. habil., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Albert Gerhards, geb. 1951, ist emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum.

Maximilian Gigl, geb. 1989, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Eugen-Biser-Stiftung

Birgit Jeggle-Merz, geb. 1960, Dr. theol., Ordentliche Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Hochschule Chur und Außerordentliche Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.

Liturgiewissenschaftler und Seelsorger in Münster.

Ines Weber, geb. 1970, Dr. theol. Professorin für Kirchengeschichte und Patrologie an der Katholischen Privat-Universität Linz (Österreich) sowie seit 2014 Leiterin des Projekte gute.gesellschaft Persönlichkeitsbildung. Darüber hinaus ist sie als Coach und Trainerin im Bereich der Persönlichkeitsbildung sowie Hochschuldidaktik tätig.

Zusammenfassung

Seit einigen Jahren stehen viele Kirchengebäude zur Disposition. Die Gründe berühren einschneidende Transformationen in Kirche und Gesellschaft ebenso wie sich ändernde ökonomische Rahmenbedingungen. Erfahrungen zeigen, dass Umnutzung und Abriss oft mit großen Konflikten einhergehen. Die Beiträge gehen der kaum erforschten Frage nach, welche Charakteristika die Debatten aufweisen, die geführt werden, wenn der Entschluss zur Umnutzung oder zum Abriss gefällt und die Veränderung fest ins Auge gefasst ist. Das Buch leistet einen Beitrag zum Verstehen dieses Veränderungsprozesses und verfolgt ein theologisches wie kulturwissenschaftliches Interesse.

Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783451341687
ISBN-10: 3451341689
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bock, Florian
Böntert, Stefan
Herausgeber: Florian Bock/Stefan Böntert (Prof.)
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, [email protected]
Maße: 210 x 132 x 12 mm
Von/Mit: Florian Bock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,228 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Was Steine erzählen Diskurse und Debatten um Profanierung und Umnutzung von Kirchen Taschenbuch von Florian Bock (u. a.) Blitzverkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart