Description
Scheinbar suchen viele nach der Botschaft, dass es wichtig sei, mit jedem Schritt voranzugehen, auch wenn sich der Fortschritt nur langsam einstellt.
Dabei bleiben jedoch unbeantwortete Fragen auf der Strecke, nämlich welche Richtung wir einschlagen und wohin wir überhaupt gehen sollen. Jedwede Handlung erfüllt stets einen Zweck. Selbst der schweigsamste Mensch der Welt zögert nicht, seinen Mund aufzumachen, wenn er etwa ein Taxi nimmt, um dem Fahrer sein Fahrziel zu nennen, kann dieser doch nicht erraten, wohin die Reise gehen soll. Ziellos umherzufahren, wäre schließlich eine Zeit- und Geldverschwendung.
Fragt man einen Studenten, weshalb er lernt, wird er etwas in dem Sinne antworten wie „Um morgen den Test zu bestehen“ oder „Um meinen Abschluss zu machen“. Fragt man jemanden, wohin er geht, mag seine Antwort lauten: „Ich gehe auf den Markt, um
einzukaufen“ oder „Ich gehe spazieren, um den Kopf freizubekommen“. All unsere Handlungen erfüllen also einen konkreten Zweck. Wenn aber jemand fragt: was ist der Zweck des Lebens? Was würdest Du dann antworten? Über den Autor KENTETSU TAKAMORI ist Professor für Buddhismus, Buchautor und Präsident der Jodo Shinshu Shinrankai Association, einer Institution mit Sitz in der japanischen Präfektur Toyama, die sich der Verbreitung der Lehren von Meister Shinran, einem der größten Lehrmeister des Buddhismus in Japan, widmet.
Seit mehr als sieben Jahrzehnten hält Professor Kentetsu Takamori Vorträge in unterschiedlichen Ländern und ist Autor mehrerer Bestseller.
Neben „Warum leben wir“ wurden einige weitere seiner bedeutendsten Bücher ins Englische, Portugiesische, Spanische, Französische, Chinesische, Koreanische und Russische übersetzt und in verschiedenen Ländern Asiens, Europas, Nord- und Südamerikas veröffentlicht.
DAIJI AKEHASHI wurde im japanischen Osaka geboren. Er ist Psychotherapeut und hat ein abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Psychopathologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie der Medizinischen Fakultät der Universität Kyoto. Heute wirkt in der Abteilung für Innere Medizin des Kyoto National Hospital, der Abteilung für Psychiatrie des Nagoya University Hospital sowie im Aichi Shiroyama Municipal Hospital, allesamt in Japan.
Derzeit ist er auch Direktor der Abteilung für Psychiatrie am Shinseikai-Krankenhaus in Toyama und Präsident der Nichtregierungsorganisation Child Rights Support Centre.
Er ist Autor von mehr als 30 Büchern in Sachen Kindererziehung, von denen nicht wenige zu Bestsellern in Japan, China und den südostasiatischen Ländern wurden. Ferner ist er ein gefragter Redner auf Konferenzen und Seminaren zu diesem Thema.
KENTARO ITO hat einen Master-Abschluss in Philosophie von der Universität Tokio.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783038308966 |
ISBN-10: | 303830896X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Takamori, Kentetsu |
Hersteller: | Paramon |
Verantwortliche Person für die EU: | Südost Service, Am Steinfeld 4, D-94065 Waldkirchen, [email protected] |
Maße: | 199 x 137 x 22 mm |
Von/Mit: | Kentetsu Takamori |
Erscheinungsdatum: | 29.01.2025 |
Gewicht: | 0,41 kg |
Reviews
There are no reviews yet.