Description
Die im Bundesteilhabegesetz vorgeschriebene Wirkungsorientierung stellt hohe Anforderungen an die Akteure der Eingliederungshilfe. In diesem Band wird die bisherige Praxis kritisiert und ihr ein der Komplexität angemessenes Verständnis von „Wirkung“ und „Wirksamkeit“ gegenübergestellt. Anhand von Beispielen aus dem Bereich der Teilhabe an Arbeit werden die Bedingungen einer erfolgreichen Umsetzung erläutert. Über den Autor Prof. Dr. Michael Boecker lehrt Sozialmanagement und Wirkungsorientierung der Sozialen Arbeit am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund.
Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld – Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Dr. Michael Weber, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler, ist Geschäftsführer des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld – Kreis Viersen gGmbH und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Soziale Arbeit kontrovers |
Inhalt: | 64 S. |
ISBN-13: | 9783784135588 |
ISBN-10: | 3784135587 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3558-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Boecker, Michael Maillaro, Romina |
Redaktion: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. |
Herausgeber: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V |
Hersteller: | Lambertus-Verlag Lambertus-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, [email protected] |
Maße: | 196 x 137 x 7 mm |
Von/Mit: | Michael Boecker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.11.2022 |
Gewicht: | 0,101 kg |
Reviews
There are no reviews yet.