Description
Nina Baur ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technischen Universität Berlin und Leiterin des Global Center of Spatial Methods for Urban Sustainability (GCSMUS) und Vorstandsmitglied des SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“.
Julia Fülling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Linda Hering ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.
Elmar Kulke ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitsprecher des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung.
Zusammenfassung
Was wir über unsere Waren wissen – und was Wissen am Verhalten ändert
Soziologische und geographische Untersuchungen von Konsumgütermärkten
Interdisziplinär angelegter Grundlagenband
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | xiii 588 S. 26 s/w Illustr. 37 farbige Illustr. 588 S. 63 Abb. 37 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658307189 |
ISBN-10: | 3658307188 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-30718-9 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Baur, Nina Kulke, Elmar Hering, Linda Fülling, Julia |
Herausgeber: | Nina Baur/Julia Fülling/Linda Hering u a |
Auflage: | 1. Aufl. 2020 |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 210 x 148 x 33 mm |
Von/Mit: | Nina Baur (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2020 |
Gewicht: | 0,77 kg |
Reviews
There are no reviews yet.