Description
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule bildet eine entscheidende Gelenkstelle für Bildungskarrieren. Die soziale Selektion an diesem Übergang spielt nach wie vor eine große Rolle. Wie lässt sich das erklären? Wie kann in diesem Rahmen ein gewinnbringender Übergang für die 10-12-Jährigen stärkenorientiert unterstützt werden? Zu diesen Fragen werden grundlegende wissenschaftliche Positionen eingebracht, beispielhaft Übergangsbedingungen im Kontext von Inklusion untersucht und Sichtweisen von SchülerInnen vorgestellt. Diskutiert wird, wie künftig mehr Bildungsgerechtigkeit am Übergang nach der Grundschule erreicht werden kann. Über den Autor Dr. Ursula Carle ist Professorin für Grundschulpädagogik (i.R.) an der Universität Bremen. Jana Herding ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität
Paderborn im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik und Frühe Bildung.
Paderborn im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik und Frühe Bildung.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | KinderStärken |
Inhalt: | 236 S. |
ISBN-13: | 9783170384682 |
ISBN-10: | 3170384686 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Carle, Ursula Herding, Jana |
Redaktion: | Büker, Petra |
Herausgeber: | Petra Büker |
Hersteller: | Kohlhammer W. Kohlhammer, W., GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, [email protected] |
Maße: | 200 x 137 x 15 mm |
Von/Mit: | Ursula Carle (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.11.2022 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Reviews
There are no reviews yet.