Description
Der Kurzkommentar für die behördliche, anwaltliche und gerichtliche Versammlungspraxis enthält die vollständige amtliche Begründung des am 7. Januar 2022 in Kraft getretenen Versammlungsgesetzes, rechtliche bzw. versammlungsfachliche Erläuterungen sowie weiterführende praktische Hinweise für Veranstalter, Leiter und Behörden.
Mit der 2. Auflage wird insbesondere die zu dem neuen Gesetz ergangene Rechtsprechung berücksichtigt und, soweit erforderlich, kritisch betrachtet.
Professor Dr. jur. Klaus Schönenbroicher, Leitender Ministerialrat im Innenministerium, war an der Formulierung des Gesetzes und den Beratungen im Landtag als zuständiger Gruppenleiter für die Polizei intensiv beteiligt. Über den Autor Professor Dr. jur. Klaus Schönenbroicher, Leitender Ministerialrat im Innenministerium und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum, war an der Formulierung des Gesetzes und den Beratungen im Landtag als zuständiger Gruppenleiter für die Polizei intensiv beteiligt.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783792204146 |
ISBN-10: | 3792204142 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schönenbroicher, Klaus |
Auflage: | 2. Auflage 2023 |
Hersteller: | Reckinger, W. Verlag Verlag W. Reckinger GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag W. Reckinger GmbH & Co. KG, Tim Neßhöver, Luisenstr. 100-102, D-53721 Bonn, [email protected] |
Maße: | 210 x 148 x 14 mm |
Von/Mit: | Klaus Schönenbroicher |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2023 |
Gewicht: | 0,268 kg |
Reviews
There are no reviews yet.