Sale!

Vergleich des Berliner Eingewöhnungsmodells mit dem Tübinger Modell unter Bezug auf die Eingewöhnungsqualität Taschenbuch von Nancy Fleissner Angebot

Original price was: €15,95.Current price is: €4,79.

SKU: 163355 Category:

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern wirkt sich die Eingewöhnung bei den beiden unterschiedlichen Modellen a) Berliner Eingewöhnungsmodell und b) Tübinger Modell im Hinblick auf die Qualität aus?

Im Kapitel zwei werden die Begriffe Eingewöhnung/Transition, Peer sowie der Begriff Qualität, im Kontext der Eingewöhnung, definiert. Daran anschließend folgt die Vorstellung des Berliner Eingewöhnungsmodells sowie des Tübinger Modells mit der Beschreibung des Ablaufes und der Bedeutung der einzelnen Phasen. Im Kapitel 3 folgt die Darstellung des aktuellen Forschungsstandes und ausgewählter Studien. Kapitel 4 dient der Beantwortung der Forschungsfrage und stellt die Ergebnisse aus dem direkten Vergleich beider Modelle dar. Kapitel 4 beendet die Arbeit mit einem Fazit und Ausblick.

Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346926937
ISBN-10: 3346926931
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleissner, Nancy
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD – Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, [email protected]
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Nancy Fleissner
Erscheinungsdatum: 15.08.2023
Gewicht: 0,051 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Vergleich des Berliner Eingewöhnungsmodells mit dem Tübinger Modell unter Bezug auf die Eingewöhnungsqualität Taschenbuch von Nancy Fleissner Angebot”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart