Description
Die Frühförderung ist in vielfältiger Weise mit Transitionen konfrontiert. Sie begleitet Kinder, die während ihrer Entwicklung Übergängen ausgesetzt sind, bei der Eingewöhnungsphase in der Kita, beim Schulbeginn oder durch andere lebensweltliche Veränderungen. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Entwicklungsphasen bedeutet einen Übergang und somit Herausforderung. All diese Transitionen können für Kinder und die Menschen in ihren Lebenswelten positiv assoziiert sein, aber ebenso mit belastenden oder ängstigenden Situationen verbunden sein. Sie erfordern deshalb sensible Beachtung und Aufmerksamkeit.
In diesem Band werden Übergangsprozesse im Kontext der Frühförderung thematisiert. Theoretische und praxisnahe Beiträge reflektieren Übergangssituationen in der Frühförderung aus unterschiedlichen Perspektiven. Anforderungen an die Gestaltung von Transitionsprozessen werden beschrieben und Möglichkeiten, diese zu gewinnbringenden Erfahrungen zu machen, aufgezeigt.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 332 S. |
ISBN-13: | 9783824812875 |
ISBN-10: | 3824812878 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 812875 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Gebhard, Britta Simon, Liane Ziemen, Kerstin Opp, Günther Groß-Kunkel, Anke |
Herausgeber: | Britta Gebhard/Liane Simon/Kerstin Ziemen u a |
Hersteller: | Schulz-Kirchner Verlag Gm Schulz-Kirchner Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Mollweg 2, D-65502 Idstein, [email protected] |
Maße: | 212 x 149 x 24 mm |
Von/Mit: | Britta Gebhard (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2021 |
Gewicht: | 0,425 kg |
Reviews
There are no reviews yet.