Sale!

Eine Kreisstadt zwischen Welten – Orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878–1918) Online-Verkauf

Original price was: €30,00.Current price is: €9,00.

SKU: 161426 Category:

Description

Architekturgeschichte

Der vorliegende Band untersucht kulturelle Aushandlungsprozesse im Gefolge der Okkupation Bosniens und der Herzegowina (1878) durch Österreich-Ungarn. Der unerwartet blutige Eroberungsfeldzug hatte eine halbe Million Musliminnen und Muslime zu Untertanen Kaiser Franz Josephs gemacht. Die Politik der Versöhnung fand über das Medium der Architektur auch Niederschlag in den bosnischen Stadtbildern. Binnen eines Jahrzehnts kristallisierte sich ein Mischstil heraus, der als Anerkennung der andersgearteten kulturellen Tradition des Landes verstanden wurde. Welche Rolle Architekten und Ingenieure in Diensten der Landesverwaltung sowie ihnen übergeordnete
Entscheidungsträger bei der Verbreitung dieses Stils und der Konsolidierung eines Formenrepertoirs spielten, ist die zentrale Frage der vorliegenden Untersuchung. Wie wurde kulturelle Annäherung administriert? Welche Formen nahm sie abseits der Metropolen an? Und wie steht es um dieses „koloniale” Erbe heute?

Gewicht: 550 g
Autor: Caroline Jäger-Klein, Maximilian Hartmuth
Verlag: Leykam Verlag
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9783701105199
Seiten: 172
Höhe in mm: 297
Breite in mm: 210
Erscheinungsjahr: 2023
Kontinent: Europa
Land: Bosnien und Herzegowina
Bundesland / Provinz: Bosnisch-kroatische Föderation
Region: Bosnien, Zentralbosnien

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Eine Kreisstadt zwischen Welten – Orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878–1918) Online-Verkauf”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart