Sale!

Die Ökonomisierung der Kartografie online

Original price was: €119,95.Current price is: €35,99.

SKU: 158156 Category:

Description

Kartografiegeschichte erforscht Karten und die Akteure, welche die Karten erstellen. Die Kultur des Produzenten spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie auch die Bedeutung des Karteninhaltes für den (vermeintlichen) Rezipienten.

Dabei wurde in der Vergangenheit häufig außer Acht gelassen, dass die Kartenproduktion der Neuzeit keinesfalls eine Freizeitbeschäftigung einiger Weniger war, deren herausragende gesellschaftliche Stellung erst die Ressourcen der Erzeugung von Weltbildern auf Papier zur Verfügung stellte. Die Rolle der Kartografie als gewinnbringende Option des Buchhandels kam in der Literatur bislang zu kurz.

Auf Basis dieses Befundes unterteilt sich die Arbeit in drei Analyseschritte, die die Bedeutung der Ökonomie für die Erzeugung von Kartografie im deutschsprachigen Raum sichtbar werden lassen sollen: Die Gestaltung der Karten als Handelsware, die Rolle der die Produktion und Kartenerzeugung praktizierenden Akteure dabei und der Ort des tatsächlichen Handels.

Dieser Analyse ermöglicht damit am Beispiel des deutschsprachigen Kartenhandels eine neue Sichtweise auf die Kartografie des 19. Jahrhunderts und die Bedeutung von Landkarten für einen globalisierten Handel mit Druckerzeugnissen der Zeit.

Gewicht: 674 g
Autor: Alexander Sievers
Verlag: De Gruyter Verlag
Reihe: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9783111003870
Seiten: 317
Höhe in mm: 240
Breite in mm: 170
Erscheinungsjahr: 2023
Kontinent: Europa
Land: Deutschland

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Die Ökonomisierung der Kartografie online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart