Sale!

Alpingeschichte kurz und bündig Vent im Ötztal Spezial

Original price was: €7,90.Current price is: €2,37.

SKU: 176340 Category:

Description

Im Bergsteigerdorf Vent im Ötztal hat vieles begonnen: Im Widum des Kurators Franz Senns trafen sich jene Männer, von denen die Gründung des Deutschen Alpenvereins ausging. Initiativen zum Bau von alpinen Wegen und Schutzhütten (Hochjoch-Hospiz, Martin-Buch-Hütte, Ramolhaus, Breslauer Hütte, Vernagthütte, Brandenburger Haus, Schöne Aussicht und Similaunhütte) machten das kleine Vent bald zum Bergsteigerdorf im klassischen Sinne. Bis heute ist es das so geblieben und konnte sich mit dem Ruhegebiet und als Teil des Naturparks Ötztaler Alpen seinen sanften Zugang zum Bergsteigen bewahren.

Mit der kleinen Buchreihe «Alpingeschichte kurz und bündig» möchte die Initiative Bergsteigerdörfer die Geschichten der einzelnen Dörfer sichtbar machen, denn Erinnerungen und Erlebnisse bleiben nur erhalten, wenn sie erzählt werden. In handlichem Format wird die Entstehung als Bergsteiger-Destination beleuchtet, aber auch interessante Persönlichkeiten und kuriose Geschichten finden hier einen Platz.

Autor: Hannes Schlosser
Verlag: Österreichischer Alpenverein
Reihe: Alpingeschichte kurz und bündig
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9995000017909
Seiten: 122
Erscheinungsjahr: 2020
Kontinent: Europa
Land: Österreich
Bundesland / Provinz: Tirol
Region: Ötztal, Ötztaler Alpen
Orte / Berge / Seen: Vent, Martin Busch-Hütte, Hochjoch, Breslauer Hütte, Ramolhaus, Vernagthütte, Brandenburger Haus

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Alpingeschichte kurz und bündig Vent im Ötztal Spezial”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart