Sale!

Alpingeschichte kurz und bündig Ginzling im Zillertal

Original price was: €7,90.Current price is: €2,37.

SKU: 176342 Category:

Description

Ginzling, das kleine Bergsteigerdorf über dem Zillertal, hat schon früh die Alpenpioniere angelockt, ist es doch Ausgangspunkt für viele imposante Gipfel in den Zillertaler Alpen. Dieses große Interesse förderte bald den Ausbau der alpinen Infrastruktur: die Berliner Hütte, die Olpererhütte oder das Friesenberghaus sind nur einige Beispiele für die Erschließung dieser Berge. Eng mit der Geschichte des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins verknüpft wird in dieser Ausgabe von „Alpingeschichte kurz und bündig“ die alpinistisch aber auch gesellschaftliche Entwicklung in diesem Gebiet beschrieben. Am Anfang war das Bergsteigen – und auch heute noch bestimmt das Bergsteigen den Ort im Hochgebirgs-Naturpark Zillertal.

Mit der kleinen Buchreihe «Alpingeschichte kurz und bündig» möchte die Initiative Bergsteigerdörfer die Geschichten der einzelnen Dörfer sichtbar machen, denn Erinnerungen und Erlebnisse bleiben nur erhalten, wenn sie erzählt werden. In handlichem Format wird die Entstehung als Bergsteiger-Destination beleuchtet, aber auch interessante Persönlichkeiten und kuriose Geschichten finden hier einen Platz.

Gewicht: 125 g
Autor: Gudrun Steger
Verlag: Österreichischer Alpenverein
Reihe: Alpingeschichte kurz und bündig
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9995000017947
Seiten: 118
Erscheinungsjahr: 2018
Kontinent: Europa
Region: Zillertal
Orte / Berge / Seen: Ginzling, Berliner Hütte, Olpererhütte, Friesenberghaus

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Alpingeschichte kurz und bündig Ginzling im Zillertal”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart