Description
Anspruchsvolle Ausstellungen sind inzwischen eine Visitenkarte des Hauses. Zunächst als Schaufenster der Sammlung konzipiert, die inzwischen weit über 100 Vor- und Nachlässe bedeutsamer Bauschaffender aus ganz NRW enthält, hat sich das Portfolio mit der Zeit deutlich erweitert. Inzwischen spannt sich der Bogen von der Baukunst über das Ingenieurwesen und das Design bis hin zur bildenden Kunst.
Von Anfang an war das Baukunstarchiv mehr als ein Ausstellungshaus oder ein Heim für die wachsende Sammlung: Es ist auch ein Ort des baukulturellen Austauschs. Hier finden alle Belange und Fragen der Baukultur ihren Platz, sei es in Form von Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen oder Feierlichkeiten.
Die vorliegende Publikation möchte zum Jubiläum einen Überblick geben – über fünf Jahre Baukunstarchiv NRW und all die Facetten, die das Haus heute ausmachen. Neben einer Übersicht aller Ausstellungen, werden wichtige Neuzugänge der Sammlung präsentiert, die Bedeutung des Hauses für die Route Industriekultur beleuchtet und Einblicke in Forschung und Lehre eröffnet.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783987410932 |
ISBN-10: | 3987410930 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Markus Lehrmann/Ute Reuschenberg/Wolfgang Sonne |
Hersteller: | Verlag Kettler |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kettler, Hoher Wall 34, D-44137 Dortmund, [email protected] |
Maße: | 240 x 201 x 15 mm |
Erscheinungsdatum: | 30.10.2023 |
Gewicht: | 0,69 kg |
Reviews
There are no reviews yet.