Description
Nach einer Brustkrebserkrankung ins Arbeitsleben zurückzukehren, gilt als Meilenstein auf dem Weg Richtung Normalität und wiederhergestellter Gesundheit. Allerdings sind Betroffene im Prozess der beruflichen Rückkehr durch komplexe Folgeerscheinungen abermals mit der Krebserkrankung konfrontiert. Miriam Schanze beleuchtet mithilfe eines qualitativen Längsschnitts die Spannungsfelder, die sich für Betroffene an der Schnittstelle zwischen Krankheit, Gesundheit und Erwerbsarbeit entzünden. Die Ergebnisse der Studie zeigen die Turbulenzen des Übergangs zwischen Krankheit und Berufsalltag auf. Über den Autor Miriam Schanze, Dr. phil, ist Dozentin im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften/Soziologie an der Universität Kassel. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheit/(chronische) Krankheit, Erwerbsfähigkeit, Rehabilitation/Return-to-work-Prozesse und qualitative Sozialforschung/qualitativer Längsschnitt.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Randgebiete des Sozialen |
Inhalt: | 223 S. |
ISBN-13: | 9783779972020 |
ISBN-10: | 3779972026 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 447202 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schanze-Cichos, Miriam |
Hersteller: | Juventa Verlag Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, [email protected] |
Maße: | 228 x 153 x 30 mm |
Von/Mit: | Miriam Schanze-Cichos |
Erscheinungsdatum: | 20.01.2023 |
Gewicht: | 0,374 kg |
Reviews
There are no reviews yet.