Description
und Schüler der Oberstufe der gestaltungstechnischen Assistenten des Technischen Berufskollegs Solingen
die Erzählung von Bella Tabak Altura illustriert und den Text gesetzt. Aus den insgesamt 14 Arbeiten, die im Frühjahr
2022 entstanden, wurde die Illustration von Alida Schmidt für die Umsetzung ausgewählt. Das Projekt wurde von Daniela Tobias, Vorsitzende des Vereins Max-Leven-Zentrum Solingen e. V., begleitet. Sie konnte 2018 den Kontakt zu Bella Tabak Altura herstellen und besuchte sie 2019 in Florida, wo die inzwischen 91-Jährige immer noch lebt. Die historischen Fotos in
dem Buch und auf der Webseite stammen von Bella Tabak Altura, sofern nicht anders angegeben. Der Druck des Buches für den Handel ist mit freundlicher Unterstützung der Walbusch-Jugendstiftung, des GEW Stadtverbands Solingen, des Evangelischen Kirchenkreises Solingen, des Lions Clubs Solingen und der Familie Bergfeld ermöglicht worden.
Rückseitentext: Diese Geschichte erzählt von Bella Tabak. Als Kind lebte das jüdische Mädchen in Solingen, und fast hätte ihr Familie die Verfolgung durch die Nationalsozialisten nichtüberlebt.
Bellas Kindheit liegt nun schon über 80 Jahre zurück. Aber auch eute noch gibt es Hass gegen Jüdinnen und Juden. Auch heue noch werden Menschen aus unterschiedlichen Gründen verfolgt. Viele Kinder sind allein oder mit ihren Eltern auf der Flucht. Darüber müssen wir reden.
Es gibt eine jüdische Weisheit: „Wer nur ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.“ Wer hat Bella gerettet? Was hat zu ihrer Rettung beigetragen? Wie können wir aus Bellas Geschichte für unser Zusammenleben lernen?
Wir haben Bellas Erlebnisse neu aufgeschrieben und bebildert, weil es wichtig ist, dass wir nicht vergessen, was Bella passiert ist.
Bildungs- und Gedenkstätte
Max-Leven-Zentrum Solingen e.V.
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 68 S. 16 farbige Illustr. 13 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783968470405 |
ISBN-10: | 3968470400 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bergfeld, Gabriele Schulz zur Wiesch, Christina Maßmann, Corinna |
Redaktion: | Max-Leven-Zentrum Solingen e. V. |
Herausgeber: | Max-Leven-Zentrum Solingen e V |
Illustrator: | Schmidt, Alida |
Hersteller: | Bergischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Bergischer Verlag RS Gesellschaft f Informationstechnik, Christiane Rahrbach, Auf dem Knapp 35, D-42855 Remscheid, [email protected] |
Abbildungen: | 13 s/w Fotos, 16 farbige Illustrationen |
Maße: | 212 x 211 x 11 mm |
Von/Mit: | Gabriele Bergfeld (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2022 |
Gewicht: | 0,424 kg |
Reviews
There are no reviews yet.