Sale!

Die deutsche Gebärdensprache Einführung der Gebärdensprache als Unterrichtsfach in Schulen Taschenbuch von Sarah Dargel jetzt online

Original price was: €17,95.Current price is: €5,39.

SKU: 179964 Category:

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Gehörlosigkeit muss nicht soziale Isolation bedeuten. Deshalb werde ich mich in dieser Arbeit damit auseinandersetzen, welche Möglichkeiten es gibt die Gebärdensprache für hörende Menschen präsenter zu machen.

Schon Paul Watzlawick sagte „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Demzufolge gibt es viele Möglichkeiten der Kommunikationen. Nicht nur verbal, sondern auch nonverbal, durch Mimik, Gestik, Körperhaltung. In Deutschland ist es vor allem die Lautsprache, die verwendet wird. Doch es gibt einige Menschen, die die Lautsprache nicht wahrnehmen können. Diese Menschen sind gehörlos. Einige von ihnen sind von Geburt an gehörlos, andere verlieren ihr Gehör im Kindes-, Jugend- oder Erwachsenenalter.

Viele gehörlose Menschen verwenden die Gebärdensprache um sich (untereinander) zu verständigen. „Die Gebärdensprache ermöglicht Gehörlosen eine entspannte und verlässliche Kommunikation. Diese Sprache ist aber noch mehr: Sie bildet die Grundlage einer eigenen Sprachgemeinschaft und Kultur, zu der sich auch Hörende, die die Gebärdensprache beherrschen, zugehörig fühlen.“

Gegenwärtig sind in Deutschland nur wenig hörende Menschen in der Lage die Gebärdensprache anzuwenden. Die Gehörlosengemeinschaft erscheint meines Erachtens dadurch relativ isoliert. Meine persönliche Erfahrung ist, dass Hörende meist kaum Kontakt mit Gehörlosen haben. Außerdem entsteht der Eindruck, dass Hörende wenig Wissen über die Gehörlosen, ihre Kultur und vor allem die Gebärdensprache haben. Seit ich an dieser Hochschule studiere und den Gebärdensprachkurs besuche, habe ich zunehmend ein großes Interesse an der Gebärdensprache entwickelt. Während dieser drei Jahre und vor allem jetzt in der Zeit des Schreibens dieser Bachelorarbeit habe ich mit vielen Freunden, Kollegen, und Bekannten gesprochen, die kaum etwas über die Gebärdensprache wussten.

Dabei rückte insbesondere die Fragestellung, ob die Gebärdensprache international gültig sei, in den Fokus. Dieser Fragestellung werde ich mich im Laufe dieser Arbeit noch widmen.

Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346081186
ISBN-10: 3346081184
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dargel, Sarah
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD – Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, [email protected]
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sarah Dargel
Erscheinungsdatum: 13.12.2019
Gewicht: 0,068 kg

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Die deutsche Gebärdensprache Einführung der Gebärdensprache als Unterrichtsfach in Schulen Taschenbuch von Sarah Dargel jetzt online”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart