Description
Als Ausgleich zur intensiven intellektuellen Arbeit widmete sich Ostwald im Privaten über viele Jahrzehnte der Malerei. Nicht nur die unmittelbare Umgebung seiner Wohnsitze, sondern ebenso Landschaften, die er auf seinen Studien- oder Urlaubsreisen entdeckte, dienten ihm als Motive. So reicht die Spanne von Sachsen über Nord- und Ostsee bis nach Italien, Teneriffa und in die USA. In der Sammlung des Wilhelm Ostwald Parks sind mehr als 1000 seiner Werke überliefert, zumeist Ölstudien auf Papier sowie einige Aquarelle und Zeichnungen. Die Publikation stellt eine exemplarische Auswahl dieser Landschaftsbilder vor.
Die Texte stammen von Anke Fröhlich-Schauseil und Ralf Gottschlich. Herausgeber der Publikation ist Ralf Gottschlich für den Wilhelm Ostwald Park – eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung Sicherheitshinweis ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren.
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783867293013 |
ISBN-10: | 3867293015 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 29-301 |
Einband: | Klappenbroschur |
Redaktion: | Gottschlich, Ralf Wilhelm, Ostwald |
Herausgeber: | Ralf Gottschlich/Wilhelm Ostwald Park – eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung |
Hersteller: | Sax Verlag Röhling, Birgit |
Verantwortliche Person für die EU: | Sax-Verlag, Inh. Birgit Röhling, Birgit Röhling, Eibenweg 62, D-04416 Leipzig, [email protected] |
Abbildungen: | 76 farbige Abbildungen |
Maße: | 221 x 157 x 13 mm |
Von/Mit: | Ralf Gottschlich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.11.2023 |
Gewicht: | 0,338 kg |
Reviews
There are no reviews yet.